Gebirgsbewohner

Gebirgsbewohner
Ge|bịrgs|be|woh|ner, der:
Bergbewohner.

* * *

Ge|bịrgs|be|woh|ner, der: Bergbewohner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flachlandtiroler — Flạch|land|ti|ro|ler 〈m. 3; umg.; scherzh.〉 jmd. (besonders Tourist), der sich wie ein Gebirgsbewohner kleidet, obwohl er nicht aus dem Gebirge stammt * * * Flạch|land|ti|ro|ler, der (ugs. scherzh. abwertend): jmd., der kein Gebirgsbewohner ist …   Universal-Lexikon

  • Arsen Borissowitsch Kozojew — Arsen Kozojew Arsen Borissowitsch Kozojew (russisch Арсен Борисович Коцоев; ossetisch Коцойты Бибойы фырт Арсен/Kozoity Bibojy fyrt Arsen; * 15. Januar 1872 in Gisel, heute Bezirk Prigorodny, Nordossetien; † 4. Februar 1944 …   Deutsch Wikipedia

  • Arsen Kotsoev — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kozojew erhielt 1939 einen NKWD Ehrenabzeichen für Verdienste in der Aufklärungsarbeit . Das war ein Jahr nach dem Ende der Stalinschen Säuberungen. Über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kotsoev — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kozojew erhielt 1939 einen NKWD Ehrenabzeichen für Verdienste in der Aufklärungsarbeit . Das war ein Jahr nach dem Ende der Stalinschen Säuberungen. Über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kozojew — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kozojew erhielt 1939 einen NKWD Ehrenabzeichen für Verdienste in der Aufklärungsarbeit . Das war ein Jahr nach dem Ende der Stalinschen Säuberungen. Über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebirgler — Ge|bịrg|ler 〈m. 3〉 Gebirgsbewohner * * * Ge|bịrg|ler, der; s, : Gebirgsbewohner. * * * Ge|bịrg|ler, der; s, : Gebirgsbewohner …   Universal-Lexikon

  • Gebirgsbewohnerin — Ge|bịrgs|be|woh|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Gebirgsbewohner. * * * Ge|bịrgs|be|woh|ne|rin, die: w. Form zu ↑Gebirgsbewohner …   Universal-Lexikon

  • Bojken — Die Bojki. Typen polnischer Einwohner: Bojki von Galizien, Lithografie von 1837 Bojken (Bojki, polnisch Bojkowie) heißen die Angehörigen einer in den Westbeskiden lebenden Gruppe von Russinen. Sie leben hauptsächlich in Ostpolen in den Kreisen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brilon — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cuvieronius — Lebendrekonstruktion von Cuvieronius hyodon Zeitraum Pliozän bis Spätpleistozän ? Mio. Jahre bis 11.000 Jahre Fundorte Süd …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”